Unser traditionelles Quartiersaufräumen und -sauber machen haben wir etwas nach hinten geschoben, da den offiziellen Organisatoren erst im Nachhinein „auffiel“, dass am 08. März der internationale Frauentag ist – entsprechend hatten in Deutschland zahlreiche Frauenverbände darauf aufmerksam gemacht, dass der „Putztag“ und der „Frauentag“ wohl irgendwie nicht gut zusammen passen würden…
Am 15. März ist die Wahrscheinlichkeit für etwas angenehmere Witterung auch höher, so dass wir an jenem Samstag wieder um 11 Uhr 01, wenn alle ausgeschlafen und gefrühstückt haben, hier im Viertel und im angrenzenden Raum wieder den zurückgebliebenen Müll sammeln können.
Sammelhandschuhe und Müllsäcke gibt es in ausreichender Anzahl am Treffpunkt Tischtennisplatte, ebenso eine kleine Anzahl von Greifern.
Getränke und Kuchen werden auch wieder vorhanden sein, ebenso wie ein ansprechender Restmüllcontainer vom Bauhof, der am Ende (!), wenn alle gesammelten Säcke darin Platz gefunden haben, sicher noch etwas aufgefüllt werden kann mit ein paar kleinen privaten Sperrmüllgegenständen.
ABER eine BITTE: Es soll die Spielregel gelten, dass nur diejenigen auch noch ein paar zusätzliche Abfälle dort entsorgen dürfen, die auch an der Sammlung insgesamt beteiligt waren.
Zweite BITTE: Wenn dann der Container voll ist, dann ist er voll.
Nach getaner Arbeit haben wir gegen 12.59 Uhr sicher noch Zeit, mit den Nachbarn zu klönen und ein paar Belohnungen in Empfang zu nehmen – diesmal haben wir wieder etliche Badlantic- Gutscheine eingeworben.
Wir freuen uns auf zahlreiche Nachbarn aus allen Ringen und Stiegen. Bis zum 15. Samstag, um elf Uhr 01.