Archiv der Kategorie: Unser Viertel

Eindrücke

Neue Recylingcontainer

Sie sind da!
Die neuen Papier- und Glascontainer werden gerade bereitgestellt.
Es ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht:
So sah die Fläche ehedem aus…

und hier die Vorabversion der neuen Fläche:

Um das gesamte Ensemble kommt ein niedriger Zaun, um die Fläche deutlich abzugrenzen.
Die Einfüllöffnungen befinden sich jetzt auf angenehmer Höhe, so dass jeder bequem einwerfen kann.
Berücksichtigt werden sollte, dass die Einfüllmäuler der Papiercontainer nunmehr etwas schmaler als vorher sind, auf dass einzuwerfende Kartonagen und Pappen vorher etwas zerkleinert werden müssten.

Und was die AWSH als „Gruß“ an die Nachbarn mitgibt ist, dass die Tonnen für den Einwurf den „PRIVATHAUSHALTEN“ vorbehalten sind und jeglicher Gewerberecyclingmüll (und Müll überhaupt) dort nichts zu suchen hat.

Mit Fertigstellung des kleinen Geländes wird unser Quartiersentrée sehr angenehm aufgewertet.

Was vor mehr als sieben Jahren als Idee beantragt wurde ist endlich wahr geworden.
Danke an die Stadt Ahrensburg und die Kooperation der AWSH.

Anpunschen – NÄCHSTEN Sonntag

Update:
Nu aber: Das Anpunschen wird am 24.11., dem Sonntag, nachgeholt.
Heißer Glühwein und heißer Kinderpunsch sowie weihnachtliches Gebäck erwarten euch.
Bei Extremwetter (Dauerregen oder Hurrikan) würden wir uns vorbehalten, den Glühwein am 05. Januar 2025 auszuschenken.
Wir freuen uns auf ganz viele liebe Nachbarn aus dem Viertel.
 

Tja, da hatte man uns heute ein gebrauchtes Wetter angedreht – ab Mittag wusste der Regen ja gar nicht, wann er aufhören sollte.
Deshalb haben wir kurzfristig entschieden, den ANPUNSCH-TERMIN auf den 24. November – auch ein Sonntag! – zu verschieben.

Seid herzlich willkommen und fühlt euch eingeladen.
…die Punsch-Vorräte (auch Kinderpunsch) stehen bereits bereit.
Auch für einen kleinen süßen Happen ist gesorgt.

Bis Sonntag

Hauptversammlung 24-04-2024

Einladung zur Hauptversammlung am Mittwoch, den 24. April 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

unsere Mitgliederversammlung findet nunmehr am Mittwoch den 24. April 2024 um 19.30 Uhr im Forum der Grundschule Am Hagen, Dänenweg 13, statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder des Vereins Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e.V. herzlich ein, aber auch alle übrigen Anwohner, die noch nicht Mitglied sind oder es werden wollen.

Es sind mittlerweile keine besonderen Corona-Auflagen mehr zu erfüllen, so dass die Versammlung ohne jegliche Einschränkung stattfinden kann.

Unsere Tagesordnung:
1. Begrüßung und Anträge für die Tagesordnung
2. Sachstand über die Vereinstätigkeit
• Aktivitäten des Vereins in den letzten beiden Jahren
• Arbeitsgruppe Nahwärme – Energie = Neues Leitbild und aktuelle Zielsetzungen der neuen Arbeitsgruppe
• Bauliches – Vorhaben Spielplatz Ahrensfelder Stieg – Ideensammlung
3. Stadtteilfest – Rückblick und Ausblick (Festkomitee)
4. Bericht des Kassenwartes + Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen zum Vorstand:
• Erster Vorsitzender
• Zweiter Vorsitzender
• Kassenwart
• Beisitzer
7. Verschiedenes

Wichtige und aktuelle Informationen könnt ihr auch immer auf unserer Internetseite abrufen. Dort findet ihr auch weitere Termine des Vereins und der Arbeitsgruppen. www.ahrensburger-kamp.de
(für schnelle Informationen und Spontanes auch als „Ahrensburger Kamp“ auf Facebook)

Bei Fragen stehen wir euch –wie immer – selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme am 24. April.

Mit freundlichen Grüßen

Erster Vorsitzender
Andreas Hausmann

Putztag am 9. März

Seit März 2011 veranstalten wir hier im Viertel jährlich unsere große Reinigungsaktion. Für die neuen Nachbarn und die, die bisher nicht dabei sein konnten, habe ich hier noch mal die Informationen über den Ablauf zusammengestellt:

Das Treffen ist am Sonnabend den 09. März 2024 um 11.01 Uhr auf der Grünfläche bei der Tischtennisplatte.

Wie jedes Jahr werdet ihr hier ausgestattet mit den gelben Handschuhen (zum Verbleib bei euch) sowie den erforderlichen Müllsammelsäcken – alles bereitgestellt vom Bauhof der Stadt Ahrensburg.
Der Bauhof stellt uns auch einen ganzen Satz „Greifzangen“ zur Verfügung, die nicht zum Selbstbehalt gedacht sind, weil sie einen Tag später im Gartenholz benötigt werden.
Der gesammelte Müll darf wieder in den bereitgestellten Container am Ahrensburger Kamp verbracht werden, wobei ich auf die wichtigste Spielregel hinweisen möchte: Sollte der Container durch den gesammelten Müll nicht ganz voll sein, so dürfen die Sammelbeteiligten – und bitte NUR DIE, die auch mitgeholfen haben – gerne noch ein paar Müllkleinigkeiten zur Befüllung beisteuern (das sieht der Bauhof lieber, als dass diese Kleinigkeiten wöchentlich bei den Recyclingcontainern platziert würden).
Vielen Dank für euer Verständnis und das Einhalten dieser wichtigen Regel.
Sind wir erstmal fertig – spätestens um 12.59 Uhr – dann gibt es die Möglichkeit die ausgeschwitzte Flüssigkeit am Treffpunkt nachzutanken: Getränke werden gestellt. Ebenso werden wir für ausreichend Kuchen und Laugengebäck sorgen, damit ihr nicht so kraftlos nach Hause schleichen müsst.
Und damit auch keiner mit leeren Händen nach Hause geht – vornehmlich die jüngsten Beteiligten – haben wir wieder diverse Belohnungsgeschenke von unseren Unterstützern bekommen. Sicher ist auch etwas für die großen Sammler dabei…
Kommt also gerne am Sonnabend zur Hütte auf unserem „Quartiersplatz“ und sammelt und klönt mit.

Aktion „Sauberes Schleswig -Holstein“= Aktion Sauberes Viertel !

Wie jedes Jahr wollen wir auch dieses Frühjahr, ganz kurz vor kalendarischen Frühlingsbeginn, unser Viertel wieder mal richtig schön sauber machen.
Am Samstag, den 18. März 2023, ganz traditionell um 11.01 Uhr, kann es wieder losgehen: Treffpunkt ist die Hütte auf dem Kamp-Anger.
Hier werdet ihr mit Handschuhen und Sammelsäcken ausgestattet, hier gibt es Hinweise, wo wir gerne den Müll und Abfall zusammensammeln können, ebenso wie die Hinweise, wo der Müll dann abgeladen werden kann –(dank guter Zusammenarbeit mit dem Bauhof werden wir wieder entsprechende Abholcontainer ins Viertel bekommen, in die hauptsächlich der gesammelte Müll hineinkommt – sollte danach noch Platz sein, können die Mitsammler – nur die Beteiligten!- auch gerne noch etwas Gartenmüll hineinwerfen,…bevor der irgendwo im Knick entsorgt werden müsste 😁).
Für die anschließende Befüllung der verbrauchten Energiereserven werden wir genügend Getränke sowie Kaffee und Kuchen bereitstellen.
…und sicher überraschen wir euch alle – vorrangig die jüngeren Sammler – wieder mit ein paar Belohnungen.
Wir würden uns sehr freuen, an diesem Tag zahlrei-che Nachbarn aus dem Viertel begrüßen zu können, die diese Gelegenheit vielleicht auch dazu nutzen, mit den Nachbarn aus dem gleichen Ring oder mit gar mit neuen Nachbarn ins Gespräch und in einen ge-mütlichen Klönschnack zu kommen.
Wir freuen uns sehr auf euch – bis zum Samstag. (Das Wetter wird garantiert wunderbar warm und sonnig für uns sein 😁)