Anpunschen und Laterne

Am Samstag den 11. November 2017 wollen wir wieder unser traditionelles Anpunschen an der Grillhütte veranstalten, mit anschließendem Laterne/Lichterlauf der Kinder durchs Viertel.

Wir freuen uns auf viele liebe Nachbarn, die mit uns die dunkle Jahreszeit mit einem heißen (Kinder-) Punsch und etwas mitgebrachtem Kuchen begrüßen.

Treffen ab 16.30 an der Grillhütte.

Hauptversammlung des Vereins

Am Donnerstag den 9. November 2017 laden wir euch zur jährlichen Hauptversammlung unseres Vereins ein.
Um 19.30 Uhr in das Forum der Grundschule Am Hagen, Dänenweg 13.

Auf unserer Tagesordnung stehen an erster Stelle die Informationen aus unseren Arbeitsgruppen

  • Nahwärme
  • Flächennutzungsplan
  • Verkehr
  • Müllstation
  • Spielplatz
  • Flüchtlingshaus

Ferner gibt es einen Ausblick auf anstehende Termine im nächsten Jahr.

Außerdem sind Wahlen für den Vorstand des Vereins vorgesehen.

Für eure Ideen und Wünsche wird es eine Plakatwand geben, damit ihr uns Feedback und neue Ideen mitgeben könnt.

Vereinsmitglieder bekommen eine schriftliche Einladung (per E-Mail).
Interessierte und Nachbarn sind auch herzlich willkommen.

Spielplatzeröffnung

Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all’….

Ja, es ist wie Weihnachten: Unser großer Spielplatz wird wieder aufgemacht.
Einladungen flattern dieser Tage in alle Haushalte.
Damit es für die Kinder etwas feierlich wird spendiert der Verein für alle Eis und ein paar Getränke.

Flohmarkt 21. 05. hier im Viertel

Zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr ist der Redder-Rasen freigegeben für unseren Flohmarkt.

Entlang des Weges werden bei schönem Wetter viele Stände stehen.

Bei der Grillhütte gibt es dann Kaffee und Kuchen (Standgebühr) aber auch Grillwürstchen.

Leert eure Keller, sagt es weiter. Tischlänge ist unbegrenzt – Kinder auf Decken sind wie immer frei.

Wir freuen uns auf euch und einen netten Vormittag mit viel
Kucken-Klönen-Kaufen-Kuchen-Krillwurst….

Saubere Sache

Viele Nachbarn nutzen den schöne Samstag, um neben einem kleinen Klönschnack auch noch fleißig Unrat im Viertel und am Ostring zu sammeln – wir waren diesmal sehr viele Nachbarn und zahlreiche Kinder.
Danke für die Unterstützung der Nichtsammler, die Kuchen vorbeibrachten.
Danke auch an die Sponsoren Badlantic und AWSH, die etwas für die kleinen Sammler gespendet haben.
Auch die Stadtwerke* waren vor Ort und sammelten mit und hatten ganz viel Kuchen dabei.

(* Am Ende wurde nochmals über den Glasfaserausbau beraten – die Abgabefrist für den bevorzugten Anschluß sollte bis Montag erfolgt sein!)