Alle Beiträge von Andreas Hausmann

Über Andreas Hausmann

Interessenvertretung am Ahrensburger Kamp ist eine neutrale und unabhängige und unpolitische Vereinigung in Ahrensburgs Süden. Wir vertreten die Interessen unserer Bürger - Arbeitsfelder Nahwärme, Verkehrsberuhigung Flächennutzungsplan Flüchtlingsunterkunft (Haus Am Anger - in Verbindung mit dem Ahrensburger verein Freundeskreis Flüchtlinge e.V.) Nachbarschaftsfeste

Sauber machen – der Frühling soll kommen

Es darf wieder losgehen:
Am SAMSTAG den 12. März 2022, um 11 Uhr 01 (gerne eine Minute früher da sein).

Wir wollen endlich wieder einmal unser Viertel und die Gemarkung herum vom Unrat befreien. Dazu wollen wir uns zahlreich an diesem Tag auf der Wiese vor der Tischtennisplatte treffen.

Handschuhe und Müllsäcke stellt uns der Bauhof. Getränke und etwas zu essen wird es auch geben. Zeit für einen Klönschnack mit den Nachbarn nehmen wir uns hinterher natürlich alle genügend.

Für junge Sammler wird es auch wieder ein paar Belohnungen geben – so wie jedes Jahr.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr an diesem Samstag zahlreich erscheint, um endlich mal wieder so richtig reine zu machen und mit allem Dreck aufzuräumen.

Der Bauhof wird sicher wieder einen Container bereitstellen, der –BITTE!!- nach getaner Arbeit von den Teilnehmern gerne noch aufgefüllt werden darf.

Wohnwagen – die dort sowieso nicht stehen sollen, müssten rechtzeitig entfernt werden, damit Platz für die Container ist.

Fragen? info@ahrensburger-kamp.de

Hauptversammlung erst im Mai

Liebe Nachbarn und Vereinsmitglieder,

wir haben die Hauptversammlung auf einen Termin im Mai verschoben – zugegeben recht kurzfristig, aber die aktuelle Corona-Regelung hat uns verunsichert und definitiv davon abgehalten, jetzt ein größeres Treffen anzuberaumen.

Wir haben uns jetzt “vorsichtig” auf den 5. Mai verständigt.

Alle Vereinsmitglieder erhalten sowieso eine persönliche Einladung und den genauen Zeitpunkt und Ort werden wir hier sehr rechtzeitig bekanntgeben.

Danke für euer Verständnis und bleibt gesund.

Bushaltestelle -neue “Busordnung”

Seit dem 12. Dezember 2021 gilt ein neuer Busfahrplan, der für unser Viertel erhebliche Veränderungen mit sich gebracht hat:

  • Der Eilbus Siek, der den Takt zur S-Bahn am Hauptbahnhof gewährleistet, ist gestrichen.
  • Zusätzlich erhalten wir eine Anbindung an den Linienverkehr, der auch tagsüber fährt und regelmäßig an der zentralen Bushaltestelle “startet” – dh er steht dort immer parat, um dort die Tour zu beginnen – Zeiten schaut ihr bitte selbst nach.
  • …daraus entsteht aber ein Problem: Der Schulbus morgens muss sich quasi “hintenanstellen” und die vermeintliche provisorische Haltestelle, etwa 50 Meter östlich, genau (!) gegenüber dem Kindergarteneingang, entpuppte sich schon am Montag als “reguläre Haltestelle für den Schulbus”.

Die dadurch entstehenden Probleme wurden uns bereits am Montag sehr rasch von vielen Nachbarn zugetragen: Das Einsteigen lassen der Schulkinder auf dem dort nur 1,50m breiten Fußweg – es ist nicht mehr Bushaltebucht dort – erwies sich schon am ersten Tag als äußerst problematisch.
Der wirklich parallele Kindergartenbringverkehr blockiert für einen gewissen Zeitraum die Strasse komplett und schneidet quasi den Esplugues- und Feldkirchering  – wenn auch nur kurz – aber immerhin total ab. Da einige von uns dann auch zur Arbeit auspendeln möchten, werden sie blockiert.

Auch die nachmittägliche Situation, wenn der Schulbus vom Hagen zurückkehrt und zur gleichen Zeit Abholverkehr im Zauberredder ist, kann so nicht beibehalten werden.

Wir haben bereits Kontakt mit der zuständigen Stelle des Verkehrswesens in Ahrensburg sowie mit dem Verantwortlichen des VHH aufgenommen.
Wir werden sehr kurzfristig eine gemeinsame Begehung durchführen – vermutlich in der kritischen Zeit ~7.45 – um gemeinsam und konstruktiv die beste Lösung zu finden.

Für weitere Verständnisfragen oder konstruktive Hilfsangebote mailt oder ruft uns gerne an …oder kommt direkt bei uns vorbei.

Gerne auch einige unserer “Schülerlotsen” – die Väter und Mütter, die sich bereits seit nunmehr 21 Jahren immer wieder finden, um die Rasselbande an der Bushaltestelle zur Ordnung zu bringen (Dafür mal ein ganz herzliches Dankeschön!!!)

 

Festivitäten ruhen, Beitrag für den Verein ruht, Kamp-Kurier verschoben

Aufgrund der Corona-Einschränkungen sind die Aktionen und Aktivitäten im Viertel bereits seit längerem aufgschoben.
So ist das angedachte Dorffest der Ahrensfelder, zum 825+1. Gründungstag mittlerweile auf das Jahr 2025 verschoben – dann unter dem Titel: 830 Jahre Ahrensfelde.
Derzeit haben wir vom Vereinsvorstand auch keinerlei aktive Planungen für dieses Coronajahr, so dass wir uns dazu entschlossen haben, in diesem Jahr auf den Einzug der Vereinsbeiträge zu verzichten.

Ferner haben wir den Kamp-Kurier ausgesetzt (er wird zwar nicht über die Vereinskasse hergestellt), oder besser verschoben, denn die unglaublich kurze Halbwertszeit möglicher Ankündigungen hätte eher zu mehr Verwirrung als Aufklärung und Information geführt.
Auch waren unsere Werbepartner sehr stark in ihrer geschäftliche Tätigkeit eingeschränkt, so dass wir unmöglich Werbung für sie machen konnten (mit der wir die Zeitung finanzieren).
Die Zeitung werden wir sicher im Sommerhalbjahr erscheinen lassen.
Erreichbar sind wir trotzdem rund um die Uhr für euch:
info@ahrensburger-kamp.de